Orginaltitel: L'Ultimo killerHerstellungsland: ItalienErscheinungsjahr: 1967Regie: Giuseppe VariGenre:Action, Western, ItalowesternInhalt:Ramón (George Eastman) und sein Vater besitzen eine kleine Farm und werden, wie alle anderen Siedler in der Gegend, vom Großgrundbesitzer Barrett unter Druck gesetzt, das Land an diesen zu verkaufen. Als sich Einige zur Wehr setzen, müssen sie dies teuer bezahlen und auch Ramóns Vater, der beim Aufstand nicht beteiligt war, wird getötet und die Farm abgebrannt. Ramón sinnt auf Rache und plant einen Hinterhalt, um einige von Barretts Männern, u.a. den gewalttätigen Burt, umzubringen. Gleichzeitig hat Barrett den Killer Rocco (Dragomir 'Gidra' Bojanic) auf Burt angesetzt, da seine drastischen Methoden nicht mit Barretts Plänen in Einklang zu bringen sind. Als Ramón bei seiner Racheaktion angeschossen wird, wird er von Rocco aufgelesen und gepflegt. Die beiden Männer freunden sich an und Ramón lernt das Killerhandwerk. Doch Rocco steht weiterhin auf Barretts Gehaltsliste und muss noch einen weiteren Auftrag ausführen...
Orginaltitel: Up!Herstellungsland: USAErscheinungsjahr: 1976Regie: Russ MeyerGenre:Komödie, Sex, TrashInhalt:Der Altnazi Adolph Schwartz (Edward Schaaf), der für seine Vorliebe für Orgien und extreme SM-Praktiken bekannt ist, wird ermordet in der Badewanne seines Schlosses aufgefunden. Der ortsansässige Sheriff Homer (Monty Bane) bleibt jedoch untätig und vernascht lieber diverse Verkehrssünderinnen, die er ertappt hat. Als die kurvenreiche Agentin Margo Winchester (Raven De La Croix) in den Ort kommt, wird sie vom Sheriff dabei beobachtet wie sie einen Mann tötet, der sie vergewaltigen wollte. Der Sheriff sieht von einer Bestrafung ab, nachdem Margo und er sich anderweitig "einigen“ konnten. Im Ort angekommen, fängt Margo als Bedienung im örtlichen Diner an und sorgt mit ihren Reizen für großes Aufsehen. Schon bald beginnt sie mit der Suche nach dem Mörder von Adolph Schwartz und bemerkt schnell, dass kaum ein Anwohner der ist, für den er sich eigentlich ausgibt...
Orginaltitel: Beyond AtlantisHerstellungsland: Philippinen, USAErscheinungsjahr: 1973Regie: Eddie RomeroGenre:Fantasy, HorrorInhalt:Als ihm der Fischer Manuel eine handvoll Perlen verkauft, wittert East Eddie (Sid Haig), Schurke, Zuhälter und von Natur aus Großkotz, das schnelle Geschäft. Sail away...
Er engangiert eine Crew, bestehend aus dem Taucher Logan, Bootsbesitzer Vic (Patrick Wayne, der Sohn des ’Duke’) und die Ärztin Dr. Vernon und knöpft sich erst einmal den Perlen-Dealer vor (“Ich rede mit ihm in einem Dialekt, den er verstehen wird!“), der Eddie dann auch schnell von einer geheimnisvollen Insel erzählt. Dort angekommen, findet die Truppe nur leere Hütten vor. Einen Tauchkurs später, krauchen dann aber die Eingeborenen, seltsame menschenähnliche Wesen mit Perlenaugen (also eindeutig keine normalen Kahuna-Boys & Girls), aus Meer und Dschungel und heißen die Besucher für’s Erste willkommen. Die Gastfreundschaft hält jedoch nicht lange an, als die wahren Gründe für den Besuch der Fremden ans Tageslicht kommen. Der sich anbahnende Konflikt scheint unvermeidbar...
Orginaltitel: I Love You, Alice B. Toklas!Herstellungsland: USAErscheinungsjahr: 1968Regie: Hy AverbackGenre:KomödieInhalt:Der jüdische Rechtsanwalt Harold Fine bereitet sich mit mäßiger Begeisterung auf die Hochzeit mit seiner Langzeitfreundin und Sekretärin Joyce (Joyce Van Patten) vor. Der 35-Jährige ist von seiner herrschsüchtigen Mutter (Jo Van Fleet) und seinem spießigen Leben genervt und steuert geradewegs auf eine Midlife Crisis zu. Da stellt Harolds jüngerer Bruder Herbie (David Arkin), das schwarze Schaf der Familie, alles auf den Kopf: Herbie hat sich nämlich einer Gruppe Hippies angeschlossen und platzt mit seiner ausgeflippten Freundin Nancy (Leigh Taylor-Young) in eine Trauerfeier. Es kommt zum Eklat. Harold verliebt sich dabei auf den ersten Blick in das hübsche, freigeistige Hippie-Mädchen. Nancy übernachtet bei Harold und backt ihm – nach einem Rezept aus Alice B. Toklas’ berühmten Kochbuch – Haschplätzchen. Die bewusstseinserweiternden Brownies und Nancy ändern Harolds Sicht der Dinge völlig. Er lässt seine Hochzeit platzen und sich die Haare lang wachsen, um mit Nancy fortan das scheinbar ungezwungene Leben als Blumenkind zu führen. Doch die Suche nach Nächstenliebe und Selbsterkenntnis unter Anleitung eines Gurus endet schließlich in einem orgiastischen Happening der neuen Hippiefreunde in Harolds Wohnung. Harold wird sich der Scheinwelt der Flower-Power-Generation bewusst. Er kehrt zurück zum Traualtar, um erneut zu flüchten.
Orginaltitel: Motor PsychoHerstellungsland: USAErscheinungsjahr: 1965Regie: Russ MeyerGenre:Action, DramaInhalt:Drei Rocker, einer von ihnen ein Ex-GI, fahren mordend und vergewaltigend durch die Gegend. Als sie die Frau des örtlichen Tierarztes vergewaltigen schwört dieser Rache und zusammen mit einer Frau, deren Ehemann von den Rockern getötet wurde, heftet er sich an ihre Fersen.
Orginaltitel: The Wild BunchHerstellungsland: USAErscheinungsjahr: 1969Regie: Sam PeckinpahGenre:Drama, WesternInhalt:Texas im Jahr 1914: Pike Bishop uns seine Outlaws sind auf der Flucht vor dem Eisenbahn-Agenten Thornton und dessen Kopfgeldjägern. Thornton, ein früherer Weggefährte von Bishop, wurde unter der Bedingung aus dem Gefängnis entlassen, seinen Kumpel ans Messer zu liefern. Nach einem verlustreichen Feuergefecht weichen Bishop und seine Leute nach Mexiko aus, wo ihnen der korrupte General Mapache ein lukratives Angebot macht. Für 10.000 Golddollar sollen sie einen Munitionszug der US-Armee überfallen. Der Raubzug gelingt, obwohl Thorntons Männer den Transport bewachen. Doch Mapache denkt nicht ans Bezahlen und verwickelt Bishop und seine Männer stattdessen in eine letzte, tödliche Schlacht...
Orginaltitel: KeomaHerstellungsland: ItalienErscheinungsjahr: 1976Regie: Enzo G. CastellariGenre:Drama, Italowestern, WesternInhalt:Der Indianermischling Keoma kehrt nach dem Bürgerkrieg in seine Heimatgegend zurück und muss mit Entsetzen feststellen, dass das Land von einer Pockenseuche heimgesucht wurde. Überall türmen sich die Leichenberge und noch immer sterben die Menschen wie die Fliegen. Um eine Epidemie zu vermeiden, werden die Erkrankten in einer ehemaligen Minenstadt eingepfercht und sind von jeglicher medizinischer Versorgung abgeschnitten. Keoma unternimmt einen letzten Versuch, den zum Tode Verurteilten zu helfen.