Freitag, 1. April 2011

Der Kleene Punker


Orginaltitel:
Der Kleene Punker

Herstellungsland:
Deutschland

Erscheinungsjahr:
1992

Regie:
Michael Schaack

Genre:
Komödie






Inhalt:
Bonsai-Punk Amadeus haust in einer Kreuzberger Mülltonne, bestreitet seinen Lebensunterhalt mit Schnorren und muß sich bisweilen den Nachstellungen der Müllabfuhr und des Oberwachtmeisters Schulze erwehren. Als ein Musikwettbewerb mit "tollen Preisen" ausgeschrieben wird, beschließen Amadeus und seine Freunde, eine Band zu gründen und zu gewinnen. Doch zuvor müssen Instrumente organisiert werden, und die kosten viel Geld. Also versuchen sich die Punks mit wechselndem Erfolg als Putzkolonne, Politiker, Puppenspieler und schließlich Räuber. So kann selbst Schulze als Undercover-Punk schließlich nicht verhindern, daß ihr Auftritt bei dem Wettbewerb zu einem durchschlagenden Erfolg gerät.

Young @ Heart


Orginaltitel:
Young @ Heart

Herstellungsland:
Grossbritannien

Erscheinungsjahr:
2007

Regie:
Stephen Walker, Sally George

Genre:
Dokumentation






Inhalt:
Musik haben sie einfach alle im Blut. Natürlich vergisst der 75-jährige Stan mit Wirbelsäulenstenose schon mal den Text von James Browns "I Feel Good", was seine Duettpartnerin Dora, Mutter von insgesamt 15 Kindern und Herrscherin über inzwischen 23 Enkel und Urenkel, schon mal aus dem Takt bringt, dafür geht die heiße Coverversion des 87-jährigen Len von "Purple Haze" runter wie Butter...

Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo


Orginaltitel:
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Herstellungsland:
Deutschland

Erscheinungsjahr:
1981

Regie:
Uli Edel

Genre:
Drama






Inhalt:
Christiane F. lebt mit ihrer geschiedenen Mutter und ihrer Schwester in Berlin. Mit ihrer Freundin geht sie das erste Mal in die Disco. Dort gerät sie in Kontakt mit Detlev...und mit den ersten Drogen. Zuerst nur Tabletten, dann immer härtere Sachen. Sie freundet sich mit ihm an und gerät immer tiefer in die Szene. Um an Drogen zu kommen geht sie sogar auf den Straßenstrich. Doch sie will den Entzug. Zusammen mit Detlev versucht sie, den Drogen zu entkommen...

Reine Nervensache


Orginaltitel:
Analyze This

Herstellungsland:
USA

Erscheinungsjahr:
1999

Regie:
Harold Ramis

Genre:
Komödie






Inhalt:
Ben Sobol (Billy Crystal) ist Psychiater und hat ein großes Problem: Paul Vitti (Robert De Niro). Der ist nicht nur Mafia-Boss, sondern leidet auch noch unter seltsamen Angstattacken. Da er jetzt fürchtet, das könnte seiner Führungsrolle und seinem Leben schaden, sucht er Sobol als Psychoklempner aus.
Problematisch nur, daß er seine Probleme sich eigentlich nicht eingestehen will.
Noch problematischer, daß er Sobols Wunsch, ihn nicht zu behelligen ignoriert.
Und am problematischsten, daß er Sobol für ständig im Dienst erachtet, worunter dessen Privatleben deutlich leidet.

Ich und du und alle, die wir kennen


Orginaltitel:
Me and You and Everyone We Know

Herstellungsland:
Grossbritannien, USA

Erscheinungsjahr:
2005

Regie:
Miranda July

Genre:
Drama, Komödie






Inhalt:
Der junge Mann Richard Swersey (John Hawkes) ist Schuhverkäufer und Vater zweier Söhne. Die Scheidung von seiner Ex-Frau liegt gerade hinter ihm. Als er der bezaubernden und sehr impulsiven Christine Jesperson (Miranda July) begegnet, ergreift ihn die pure Panik, auch wenn er gerne die zarten Überraschungen des Lebens wieder für sich zulassen würde...

Das Netz


Orginaltitel:
The Net

Herstellungsland:
USA

Erscheinungsjahr:
1995

Regie:
Irwin Winkler

Genre:
Thriller






Inhalt:
Die Computerexpertin Angela Bennett hütet einen gefährlichen Schatz: eine Diskette mit hochbrisanten Geheimunterlagen einer regierungsfeindlichen Hacker-Bande. Informationen, die die wichtigsten Datennetze weltweit verseuchen könnten. Ein Killer wird auf Angela angesetzt: Jack Devlin - schnell, gerissen, gemeingefährlich. Einem Mordanschlag entgeht sie knapp, doch Devlin rächt sich brutal: er löscht Angelas Daten aus allen staatlichen Computern, tilgt ihre Identität und aus Angela Bennett wird Ruth Marx, eine gesuchte Prostituierte! Angela kämpft verzweifelt um ihre Existenz, gnadenlos gejagt vom Killer und der Polizei. Sie muß schneller sein als Devlin...

Das letzte Einhorn


Orginaltitel:
The Last Unicorn

Herstellungsland:
Deutschland, Grossbritannien, Japan, USA

Erscheinungsjahr:
1982

Regie:
Jules Bass, Arthur Rankin Jr.

Genre:
Fantasy






Inhalt:
Das letzte Einhorn der Welt macht sich auf die Suche nach dem Verbleib seiner Kameraden. Für die Menschen, die nicht mehr an Magie glauben, erscheint es wie ein ganz normales Pferd. Es hat eine gefahrvolle Reise vor sich, bis es schließlich an den Hof des bösen Königs Haggard gelangt, der mittels des roten Flammenstiers einst alle Einhörner ins Meer getrieben hat. Zum Glück hat es Freunde wie den unbeholfenen Zauberer Schmendrick und die gute Molly Grue bei sich...