
Orginaltitel:
Corman's World: Exploits of a Hollywood Rebel
Herstellungsland:
USA
Erscheinungsjahr:
2011
Regie:
Alex Stapleton
Genre:
Dokumentation
Inhalt:
UFOS, SEX UND MONSTER. Im Grunde ist hiermit bereits alles gesagt. Etwas weiter ins Detail blickt dieser Dokumentationsfilm aber schon. Das bewegte Leben von Roger Corman, der in den vergangenen 50 Jahren knapp 400 Filme produzierte und 56 davon selbst inszenierte, rückt in den Mittelpunkt und wird von vielen Weggefährten kommentiert. Darunter zahlreiche Größen des Hollywood-Kinos, die durch Corman gefördert und ins Business eingeführt wurden, die an seinen Sets und durch seine Produktionen die erste Chance bekamen, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Darunter Jack Nicholson, William Shatner, Martin Scorsese und andere.
Die Dokumentation geht dabei sowohl auf die Erfolge, als auch die Schattenseiten ein. Im chronologischen Längsschnitt wird Cormans Schaffen von den 50ern an über die Schaffenskrise in der Blockbuster-Ära bis hin zum Ehren-Oskar für sein Lebenswerk nachgezeichnet.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen